nepōt- (*nepotis)

nepōt- (*nepotis)
    nepōt- (*nepotis)
    English meaning: uncle; nephew, *descendant
    Deutsche Übersetzung: “Enkel; Neffe”
    Grammatical information: fem. neptī-
    Material: O.Ind. nápüt (secondary náptr̥-) “ grandson, descendant “, Av. napüt-, naptar-, ар. napüt- ds., O.Ind. apüm napüt , Av. apąm napå- n. name of a divinity (“ primeval offspring of the waters “); Hom. νέποδες (δηοη) “ young ones, children “ from a N. sg. *νέπωτς; perhaps here lemnisch-tyrsenisch ναφοθ “offspring, descendant, son” (Kretschmer, Glotta 28, 266); Alb. nip “ grandson, nephew “; Lat. nepōs, -tis “ grandchild, grandson “, later also “ nephew “; O.Lith. nepotis, nepuotis “grandchild, grandson”; O.H.G. nevo “ nephew, kinsman, relative”, O.E. nefa “grandchild, grandson, nephew “, O.Ice. nefe “ nephew, kinsman, relative” (*nepōts); M.Ir. nïæ, gen. nïath “ sister’s son “ (for the form in the end Pokorny ZfceltPh. 10, 405 f.), Welsh nei, nai ds., Corn. noi “grandchild, grandson”, M.Bret. ni “ nephew “. Fem. O.Ind. naptī́ - “granddaughter, female descendant “, Av. naptī- “granddaughter”; Lat. neptis (for -ti(s) after the ĭ-stem) “granddaughter”, later “niece”; O.Ir. necht, Welsh O.Bret. nith, M.Bret. niz, Corn. noith “niece”; O.H.G. nift “neptis, privigna”, Ger. (actually nd.) Nichte, O.N. nipt “ sister’s daughter, niece”; O.Lith. neptė “granddaughter”; R.C.S. nestera “niece” (*nept-terü). further formations *nepti̯o-: Av. naptya- “ offspring, descendant “; Alb. mbesë “niece” from *nepōtiü ;
    Note: Alb.Gheg mesa, Tosc mbesa “niece (sister’s daughter)” derived from Hittite Luwian *ḫnosa- (a descendant); Luwian ḫnsa “grandson” : Hittite ḫamša- hašša (a grandson) : Latvian müsas-meita “niece (sister’s daughter)” = Latvian müsa ‘sister (: Alb. motra, motër ‘sister”) + meita “daughter”; Alb. has lost the Anatolian old larygeal. Gk. ἀ-νεψιός “ brother’s or sister’s son “ (*sm̥-neptii̯os); R.C.S. netijь “ nephew “. Probably as “ Unmũndiger, Unselbständiger “ to ne- and potis.
    References: WP. II 329 f., WH. II 161 f., Trautmann 196.

Proto-Indo-European etymological dictionary. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • NEPOT — nepotes, nepoti, Nepotiano, nepotis, nepotum …   Abbreviations in Latin Inscriptions

  • Nepotism — For the television episode, see Nepotism (The Office). Political corruption Corruption Perception …   Wikipedia

  • Vocabulaire indo-européen — Voici une liste des principales racines indo européennes, avec leurs correspondants dans toutes les grandes familles de langues indo européennes. On utilise les conventions suivantes : Sommaire 1 Notes 2 Parenté 3 Notes et références …   Wikipédia en Français

  • Bimbeswirtschaft — Mit Nepotismus (von lat. Nom. nepos, Gen. nepotis für Enkel, Nachkomme, Neffe) auch Vetternwirtschaft genannt, ist die Besetzung von Posten und Arbeitsplätzen, oder die Einstellung von Arbeitnehmern durch Familienangehörige, mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Filzokratie — Mit Nepotismus (von lat. Nom. nepos, Gen. nepotis für Enkel, Nachkomme, Neffe) auch Vetternwirtschaft genannt, ist die Besetzung von Posten und Arbeitsplätzen, oder die Einstellung von Arbeitnehmern durch Familienangehörige, mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Freunderlwirtschaft — Mit Nepotismus (von lat. Nom. nepos, Gen. nepotis für Enkel, Nachkomme, Neffe) auch Vetternwirtschaft genannt, ist die Besetzung von Posten und Arbeitsplätzen, oder die Einstellung von Arbeitnehmern durch Familienangehörige, mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Günstlingswirtschaft — Mit Nepotismus (von lat. Nom. nepos, Gen. nepotis für Enkel, Nachkomme, Neffe) auch Vetternwirtschaft genannt, ist die Besetzung von Posten und Arbeitsplätzen, oder die Einstellung von Arbeitnehmern durch Familienangehörige, mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Nepotisch — Mit Nepotismus (von lat. Nom. nepos, Gen. nepotis für Enkel, Nachkomme, Neffe) auch Vetternwirtschaft genannt, ist die Besetzung von Posten und Arbeitsplätzen, oder die Einstellung von Arbeitnehmern durch Familienangehörige, mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Nepotismus — (von lat. Nom. nepos, Gen. nepotis für Enkel, Nachkomme, Neffe => italienisch nepotismo ), auch Vetternwirtschaft genannt, bezeichnet das Einstellen von Arbeitnehmern bzw. das Besetzen von Posten oder die Beschaffung von günstigem Wohnraum… …   Deutsch Wikipedia

  • Nepotistisch — Mit Nepotismus (von lat. Nom. nepos, Gen. nepotis für Enkel, Nachkomme, Neffe) auch Vetternwirtschaft genannt, ist die Besetzung von Posten und Arbeitsplätzen, oder die Einstellung von Arbeitnehmern durch Familienangehörige, mit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”